Mindblown: a blog about philosophy.

  • Spendenübergaben 2019

    Spendenübergaben 2019

    Bevor es in die nächste Theatersaison geht, war eine Abordnung der KLJB und des Plattdeutschen Verein Lüdinghausen in diesen Tagen auf Spendentour – zu Gast bei den Lüdinghauser Vereinen MS Selbsthilfegruppe und Bürger für Bürger. Die Spenden sind das Ergebnis aus dem Erlös der Aufführungen des Stückes „De Ieshillige“ im Januar. Der Verein Bürger für…

  • PVL-Bänke strahlen im neuen Glanz

    PVL-Bänke strahlen im neuen Glanz

    Es ist einfach toll wie viele verschieden Talente und Begabungen in den Mitgliedern unseres Vereins schlummer. Besonders eingebracht hat sich in diesem und auch im letzten Jahr Norbert W. Er hat mit handwerklichem Fingerspitzengefühl und viel Engagement dafür gesorgt, dass die zahlreichen PVL-Sitzgruppen, die in den Lüdinghauser Bauerschaften verteilt sind, im neuen Glanz erstrahlen. Mit…

  • Sommerprogramm 2019

    Sommerprogramm 2019

    Wir freuen uns, Euch die nächsten Termine mitteilen zu können und hoffen, Euch bei der ein oder anderen Veranstalung begrüßen zu dürfen! Fahrt zum Kettler Hof: An diesem Tag möchten wir einen Ausflug zum Kettler Hof unternehmen. Wir treffen uns um 9:30Uhr am Friedhof zur gemeinsamen Abfahrt mit PKWs. Mittags werden wir dort gemeinsam grillen.…

  • De Ieshillige – Änderungen Kartenvorverkauf

    De Ieshillige – Änderungen Kartenvorverkauf

    Der PVL und die KLJB weisen darauf hin, dass der Kartenvorverkauf zum diesjährigen Lustspiel „De Ieshillige“ noch bis Mittwoch, 09.01.19 in der Volksbank Lüdinghausen, Wilhelmstr. stattfindet. Ab Donnerstag, 10.01.09 können die Eintrittskarten zu den gewohnten Zeiten, vorm. 10-12 Uhr und nachm. 15-16.30 Uhr, bei Bernward Guttmann, Olfener Str. 27a erworben werden. Desweitern ist eine telefonische…

  • Die Proben haben begonnen

    Die Proben haben begonnen

    Die Laienspieler des Plattdeutsche Verein Lüdinghausen üben fleißig an dem diesjährigen Lustspiel „De Ieshillige“ (die Eisheilige) von Andrea Döring. Aufgeführt wird der Dreiakter in der Aula der Realschule Lüdinghausen am:   Samstag, 12. Januar 2019 um 17 Uhr (Premiere mit Sektempfang), Sonntag, 13. Januar 2019 um 15 Uhr Samstag, 19. Januar 2019 um 19.30 Uhr,…

  • Spendenübergaben 2018

    Spendenübergaben 2018

    Auf der Generalversammlung im Juni 2018 entschieden die PVL Mithglieder über die diesjährige Spendenvergabe. Heike Denter und Kirsten Altenbockum überbrachten jetzt eine Spende an das Hospitz in Dülmen. Stephan Röckmann und Hendrik Edelbusch besuchten die MS Selbsthilfegruppe um die Gruppenarbeit mit einer kleinen Summe zu unterstützen. In diesem Jahr durfte sich der Bundesverband Kinderrheuma, St.…

  • Besuch im Merfelder Bruch

    Besuch im Merfelder Bruch

    Bei herrlichem Wetter verbrachten 45 Mitglieder, des Plattdeutschen Verein Lüdinghausen, den Sonntag Nachmittag in Dülmen, im Merfelder Bruch. Das Naturreservat mit der einmaligen Herde wilder Pferde war das Ziel dieses Nachmittags. Auf dem Programm stand eine einstündigen Führung, für Jung und Alt. Jeder kam auf seine Kosten und konnte seinen Wissensdurst stillen. Das machte hungrig…

  • Frühschoppen an der Berenbrocker Schule

    Frühschoppen an der Berenbrocker Schule

    In lockerer Atmosphäre und bei sonnigem Wetter haben wir mit rund 50 PVL Begeisterten einen schönen Frühschoppen verbracht. Die Geselligkeit und die Gespäche über unser Vereinsleben stand im Vordergrund. Für das leibliche Wohl hatte am Mittag die Landfleischerei Schürmann gesorgt. Am Nachmittag klang der gelungene Tag mit Kaffee und heißen Waffeln aus.    

  • „Endlick sind de Wiever weg!“

    „Endlick sind de Wiever weg!“

    Die Akteure des Lustspiel „Endlick sind de Wiever weg!“ wurde eine gelungene Premiere bescheinigt. Beste Kritiken vom Puplikum und der örtlichen Presse!  (öffnen durch Doppelklick) Der Kartenvorverkauf findet jetzt bei Bernward Guttmann, Olfenenstr. 27a, Lüdinghausen, vormittags von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr, nachmittags von 15:00 Uhr bis 17 Uhr statt. Eine telefonische Kartenbestellung ist unter 02591/4263 möglich. Die Platzkarte…

  • Besichtigung der Kornbrennerei Sasse

    Besichtigung der Kornbrennerei Sasse

    Lange wurde darüber gesprochen. Am 9.Dezember 2017 war es endlich soweit.  48 Mitglieder des Plattdeutschen Verein Lüdinghausen machten sich am Nachmittag auf den Weg nach Schöppingen zur Kornbrennerei Sasse. Dort stand die „Münsterländer Landlust“ auf dem Programm. Uns erwartet eine Genussführung durch das Familienunternehmen. Zu Anfang gab es zur Begrüßung für alle einen Lagerkorn. Dann…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?